Marken, Metaverse, Web3.0 und NFT
Technischer Fortschritt sollte auch Ihre IP-Strategie beeinflussen. Im Metaverse werden Markenprodukte zu virtuellen Gütern.
Technischer Fortschritt sollte auch Ihre IP-Strategie beeinflussen. Im Metaverse werden Markenprodukte zu virtuellen Gütern.
Ab wann gilt die Beitragspflicht zur Künstlersozialversicherung? Hier eine aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichts.
Verbrecher nutzen Facebook zum Identitätsdiebstahl. Was kann man dagegen tun und wann hilft nur noch klagen?
Das OLG Frankfurt hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Schriftzug auf einem Hoodie als Marke verstanden wird.
Journalisten sind für Ihre Arbeit auf Auskünfte angewiesen. Dabei kollidieren die Rechte des Betroffenen mit den Rechten der Presse. Hier geht es um das Recht auf Auskunft aus dem Grundbuch.
Vor dem Verfassen eines Anspruchsschreibens sollte man vielleicht manchmal kontrollieren, ob die Anspruchsgrundlage überhaupt noch existiert. Meine Meinung.
Der Bundesgerichtshof hat zu den Voraussetzungen entschieden unter denen eine Internet-Bewertung gelöscht werden muss.
Der Bundesgerichthof hat erneut eine Rechtsfrage zu Bewertungen im Internet beantwortet. Hier geht es um die eBay-AGB.
Ich bin Fachanwalt für IT-Recht. Was zeichnet einen Fachanwalt aus? Hier erfahren Sie mehr dazu.
Neuwagen kommen heute mit der Möglichkeit Zusatzfunktion per Softwarekauf zuzuschalten. Hier geht es um die mangelhafte Funktion solcher Software.
Ⓒ 2025 – All Rights Are Reserved – Rechtsanwalt Christian Kramarz, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt IT-Recht
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen