
Erfolgreiches Vorgehen gegen Berichterstattung der Bild-Zeitung
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Als Unternehmer haben Sie Möglichkeiten gegen herabsetzende Behauptungen über Ihr Unternehmern vorzugehen. Hier zeigen wir die Rechtsgrundlagen.
Hier wird die 7. Auflage des „Handbuch Presserecht“ näher betrachtet.
Das LG Köln hatte in einem Fall die AGB eines Fotografen zu prüfen. Zentrale Bestimmungen der Fotografen-AGB waren rechtswidrig und daher nicht anwendbar.
Die Sternebewertung existiert für Hotels schon seit Jahrzehnten. Vergeben werden die Hotelsterne von der DEHOGA. Werden Hotelsterne ohne Vertrag mit der Vergabestelle genutzt, liegt ein Rechtsverstoß vor, der abgemahnt werden kann.
Das Verpackungsgesetz regelt bestimmte Pflichten von Händlern. Dazu gehört die Pflicht zur Registrierung in einem Register. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt riskiert eine Abmahnung wegen Verstoßes gegen das Verpackungsgesetz.
Die Stadt München hat sich die Marke „Oktoberfest“ gesichert. Welche Folgen hat das für Dritte die gerne ein Oktoberfest veranstalten möchten?
Die GEMA-Vermutung ist eine Besonderheit. Hier wird ein Fall besprochen, in dem ein Betretungsrecht der GEMA zu einer Gaststätte bestätigt wird, obwohl der Gastwirt ein Hausverbot ausgesprochen hat.
Manchmal löschen soziale Netzwerke vom Nutzer eingestellt Inhalte. Die Netzwerke sind dann der Auffassung, dass der Inhalt gegen die Nutzungsregeln des Netzwerks verstößt. In einem Urteil wird ein Anspruch auf Wiedereinstellung eines Inhalts bejaht, wenn kein Verstoß gegen die Regeln des Netzwerks vorliegt.
Lange war umstritten wie und wann sog. Influencer ihre Beiträge als Werbung kennzeichnen müssen. Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden.
Ⓒ 2021 – All Rights Are Reserved