
Erfolgreiches Vorgehen gegen Berichterstattung der Bild-Zeitung
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Rechtsanwalt Kramarz » Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz » Medienrecht
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Darf der Verlag einen Text eines Autors ohne dessen Genehmigung gendern oder nicht? Es gab keine Entscheidung, aber eine deutliche Ttendenz.
Rufschädigenden Äußerungen werden häufig unter dem Deckmantel der Anonymität getätigt. Hier werden mögliche Ansatzpunkte für eine Verfolgung solcher Äußerungen dargestellt.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Nutzung von sozialen Netzwerken unter Pseudonym möglich sein muss. Aber soziale Netzwerke dürfen bei Registrierung eines Nutzer dessen Klarnamen erfassen. Hier erfahren Sie mehr zu dieser Entscheidung.
Im Jahr 2022 soll die Informationsfreiheitssatzung für Darmstadt in Kraft treten. Hier finden Sie Links und weiterführende Informationen.
Hier wird betrachtet welche Möglichkeiten es gibt um schlechte Bewertungen im Internet löschen zu lassen.
Das OLG Celle hat über die Unwirksamkeit eines Modelvertrags entschieden.
Das Landgericht Frankfurt beurteilt die zwingende Auswahl der Geschlechteranrede als „Herr“ oder „Frau“ in einem Online-Fomular als diskriminierend.
Das Recht auf Vergessen werden ist in Art. 17 der DSGVO geregelt. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof über die Voraussetzungen einer Auslistung entschieden.
Ⓒ 2021 – All Rights Are Reserved