Abmahnung des ROBA Music Verlag durch die Mathé Law Firm wegen unerlaubter gewerblicher Musiknutzung auf Tiktok

Abmahnung ROBA Music Verlag

Die Nutzung von Musik auf TikTok kann schnell zu einer rechtlichen Auseinandersetzung führen. Dies zeigt sich deutlich am Fall einer Abmahnung durch die ROBA Music Verlag GmbH, vertreten durch ihre Anwälte. Der Verlag wirft einem TikTok-Nutzer vor, die urheberrechtlich geschützte Komposition „Pieces“ von Avaion (Christoph Stein) ohne entsprechende Lizenz genutzt zu haben. Die Anwälte fordern eine Unterlassungserklärung sowie eine hohe Schadensersatzsumme.

ROBA Music: Die Vorwürfe 

Laut dem Schreiben, das die Anwälte der ROBA Music Verlag GmbH verschickt haben, wurde die Komposition „Pieces“ in einem TikTok-Video ohne vorherige Lizenzierung genutzt. Sie berufen sich darauf, dass der Musikverlag die ausschließlichen Nutzungsrechte an dem Song besitzt und eine kommerzielle Nutzung daher nur mit ausdrücklicher Genehmigung möglich sei.

Die Gegenseite fordert:

  • Die Abgabe einer Unterlassungserklärung, um zukünftige Verstöße zu vermeiden.

  • Eine Auskunft über die Art und den Umfang der Nutzung.

  • Einen Schadensersatz basierend auf einer Lizenzanalogie, wobei die Anwälte der Gegenseite eine Summe von mindestens 36.366,80 EUR berechnen.

Reaktion und Verteidigungsmöglichkeiten auf die Abmahnung der Mathé Law Firm

Zur Untermauerung ihrer Ansprüche legte der ROBA Music Verlag GmbH die folgenden Dokumente vor:

  1. Eine Bestätigung des Künstlers Christoph Stein (Avaion), die angeblich die Rechteübertragung an ROBA Music belegt.

  2. Ein GEMA-Auszug, der die Edition des Verlages als Originalverlag aufführt.

  3. Den Musikverlagsvertrag zwischen Avaion und ROBA Music.

Auf Basis dieser Dokumente behauptet die Gegenseite, dass eine Verletzung der Urheberrechte nach § 19a UrhG (Öffentliche Zugänglichmachung) vorliegt. Zudem wird angeführt, dass die Lizenzgebühren nach den DMV-Erfahrungsregeln für eine europaweite kommerzielle Nutzung zwischen 2.500 EUR und 20.000 EUR pro Monat liegen. Der Betroffene wird nun mit einer Nachforderung für 14 Monate Nutzung konfrontiert.

Was bedeutet das für Abgemahnte?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Verteidigung, ohne sich sofort auf eine Zahlung oder eine weitreichende Unterlassungserklärung festzulegen:

Prüfung der Aktivlegitimation:

  • Es sollte genau geprüft werden, ob der Musikverlag tatsächlich die ausschließlichen Rechte innehat. Dies kann durch eine eigene Recherche in der GEMA-Datenbank oder durch juristische Beratung erfolgen.

Überprüfung der Lizenzlage:

  • TikTok-Nutzer sollten prüfen, ob sie möglicherweise eine Lizenz durch TikTok selbst oder durch eine andere Quelle erworben haben.

Verhältnismäßigkeit der Forderung:

  • Die Höhe der Schadensersatzforderung sollte hinterfragt werden. Oftmals sind die angegebenen Beträge verhandelbar und setzen unrealistisch hohe Lizenzgebühren an.

Keine vorschnelle Unterlassungserklärung unterschreiben:

  • Eine Unterlassungserklärung kann weitreichende rechtliche Folgen haben. Eine Prüfung durch einen Fachanwalt ist ratsam.

Fazit: Vorsicht bei der  Nutzung von Musik des ROBA Music Verlags

Die Abmahnung der ROBA Music Verlag GmbH zeigt, dass Musikrechte auf TikTok nicht unterschätzt werden sollten. Wer Musik in seinen Videos verwendet, sollte sich vorab mit den Lizenzbedingungen vertraut machen, um kostspielige Abmahnungen zu vermeiden. Sollte bereits eine Abmahnung eingegangen sein, gilt es, Ruhe zu bewahren und die genannten Verteidigungsmöglichkeiten sorgfältig zu prüfen. Eine juristische Beratung kann in solchen Fällen sinnvoll sein, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln.

FAQ: Abmahnung ROBA Music Verlag / Mathe Law Firm

Kostenlose telefonische Erstberatung – Rufen Sie uns jetzt an oder kontaktieren Sie uns direkt!

1. Ich habe eine Abmahnung von der Mathe Law Firm im Auftrag der ROBA Music Verlag GmbH erhalten. Was soll ich tun?

Bewahren Sie Ruhe und nehmen Sie die Abmahnung ernst. Notieren Sie sich die Fristen und kontaktieren Sie umgehend einen Anwalt für Urheberrecht, um die Rechtmäßigkeit der Abmahnung prüfen zu lassen. Keinesfalls sollten Sie die Unterlassungserklärung ungeprüft unterschreiben.

2. Warum werde ich abgemahnt? Ich habe die Musik doch über TikTok verwendet.

Auch wenn TikTok eine Musikbibliothek anbietet, bedeutet dies nicht, dass die Nutzung für kommerzielle Zwecke automatisch erlaubt ist. ROBA Music Verlag wirft Ihnen vor, den Song "Pieces" von Avaion ohne die erforderliche Lizenz für Ihre gewerbliche Nutzung verwendet zu haben.

3. Was wird mir in der Abmahnung vorgeworfen?

Im Kern wird Ihnen eine Urheberrechtsverletzung nach § 19a UrhG (öffentliche Zugänglichmachung) vorgeworfen. ROBA Music Verlag argumentiert, dass Sie den Song ohne Erlaubnis öffentlich zugänglich gemacht haben und dadurch deren Rechte verletzt haben.

4. Welche Forderungen stellt die ROBA Music Verlag GmbH?

Die Forderungen umfassen in der Regel:

  • Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
  • Auskunft über den Umfang der Nutzung (Dauer, Anzahl der Aufrufe etc.)
  • Schadensersatz, der sich an fiktiven Lizenzgebühren orientiert

5. Wie kann ich mich gegen die Abmahnung verteidigen?

Es gibt verschiedene Verteidigungsansätze:

  • Prüfung der Aktivlegitimation: Hat ROBA Music Verlag tatsächlich die Rechte an dem Song?
  • Überprüfung der Lizenzlage: Habe ich eventuell eine Lizenz über TikTok oder eine andere Quelle erworben?
  • Verhältnismäßigkeit der Forderung: Ist die Höhe des Schadensersatzes angemessen?
Kontaktieren Sie einen Anwalt, um die besten Schritte einzuleiten.

6. Was ist eine Unterlassungserklärung und welche Folgen hat sie?

Eine Unterlassungserklärung ist ein bindender Vertrag, in dem Sie sich verpflichten, die beanstandete Handlung nicht mehr vorzunehmen. Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Vertragsstrafen.

7. Wie hoch sind die Schadensersatzforderungen, die ROBA Music Verlag geltend macht?

Im genannten Fall werden Schadensersatzforderungen von mindestens 36.366,80 EUR geltend gemacht. Diese Summe basiert auf einer Lizenzanalogie und wird oft auf Basis der DMV-Erfahrungsregeln berechnet.

8. Muss ich die geforderte Summe zahlen?

Nicht unbedingt. Die Höhe des Schadensersatzes ist oft Verhandlungssache. Ein Anwalt kann prüfen, ob die Forderung angemessen ist und gegebenenfalls eine Reduzierung aushandeln.

9. Kann ich die Sache aussitzen und die Abmahnung ignorieren?

Davon ist dringend abzuraten. Ignorieren Sie die Abmahnung, kann die Gegenseite gerichtliche Schritte einleiten, was zu zusätzlichen Kosten führt.

10. Was kostet mich die anwaltliche Beratung im Fall einer Abmahnung?

Die Kosten für eine anwaltliche Beratung sind individuell und hängen vom Umfang der Tätigkeit ab. Wir bieten Ihnen eine kostenlose telefonische Erstberatung an!

Benötigen Sie rechtliche Unterstützung im Urheberrecht?
Ob Fragen zum Schutz Ihrer kreativen Werke oder eine erhaltene Abmahnung – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

Mehr über unsere Leistungen als Rechtsanwalt für Urheberrecht erfahren Sie hier.
Sollten Sie eine Abmahnung im Urheberrecht erhalten haben, beraten wir Sie kompetent und setzen Ihre Rechte durch.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Wussten Sie, dass die unerlaubte Nutzung von Musik in Instagram Reels und TikTok-Videos zu teuren Abmahnungen führen kann?
Gewerbliche Nutzer dürfen nicht einfach beliebige Songs verwenden, auch wenn sie über die Plattform zugänglich sind. So kam es kürzlich zu einer Abmahnung wegen der Nutzung des Musikstücks „Pedro“ durch die IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft. Auch bei gewerblichen Instagram Reels gibt es zunehmend rechtliche Probleme, da viele Unternehmen oder Influencer unbewusst Urheberrechte verletzen. Lesen Sie hier, welche Fälle besonders brisant sind und welche Strafen drohen:

🔗 Abmahnung wegen Musikstück „Pedro“ – IPPC Law
🔗 Abmahnung wegen gewerblicher Musiknutzung auf Instagram