
Musik im Wahlkampf
Die Nutzung von Musik im Wahlkampf unterliegt besonderen rechtlichen Anforderungen.
Die Nutzung von Musik im Wahlkampf unterliegt besonderen rechtlichen Anforderungen.
Die Nutzung von Musik im Wahlkampf unterliegt besonderen rechtlichen Anforderungen.
Seit mehr als drei Monaten ist die Anfrage zur Rechtsgrundlage für das Schlossgrabenfest unbeantwortet. Jetzt wird geklagt.
Bewertungen im Internet sind Auslöser für rechtliche Streitigkeiten. Hier ein paar Gedanken dazu und der Hinweis auf den aktuell vom BGH zu entscheidenden Fall.
Kollegen biete ich die Wahrnehmung von Gerichtsterminen in Untervollmacht an. Sie haben einen Gerichtstermin in Darmstadt wahrzunehmen? Melden Sie sich gerne!
Die spanische Datenschutzaufsicht hat gegen den Nutzer eines offenen E-Mail-Verteilers ein Bußgeld von 500 € verhängt. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Patricia Schlesinger wurde als Intendantin des rbb abberufen. Die Vorwürfe gegen Frau Schlesinger sind Wasser auf die Mühlen derjenigen, die den Rundfunkbeitrag abschaffen wollen.
Journalisten sind für Ihre Arbeit auf Auskünfte angewiesen. Dabei kollidieren die Rechte des Betroffenen mit den Rechten der Presse. Hier geht es um das Recht auf Auskunft aus dem Grundbuch.
Veranstalter haben eine Verkehrssicherungspflicht. Sie müssen nach vernünftigen Maßstäben alles unternehmen, damit Besucher nicht zu schaden kommen.
Herr Pascal von der Weiden lässt Nutzungen des Gedichts „Das Handwerk“ abmahnen. Hier erfahren Sie mehr zum Inhalt solcher Abmahnungen.
Herr Folkert Knieper tritt als Inhaber der Rechte an den Bildern aus der Rezeptesammlung Marions Kochbuch in Erscheinung. Was tun, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat?
Ⓒ 2021 – All Rights Are Reserved
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.