
Erfolgreiches Vorgehen gegen Berichterstattung der Bild-Zeitung
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Erfolgreiche Rechtsvertretung gegen die Bild-Zeitung. Wir erläutern die Hintergründe.
Das UrhDaG regelt die Verpflichtungen von sozialen Netzwerken beim Umgang mit urheberrechtlich geschützten Inhalten. Hier wird erklärt, wie das UrhDaG das Zusammenspiel zwischen Nutzer, Netzwerk und Rechteinhaber regelt.
Der Bundesgerichtshof hat eine zwischen verschiedenen Oberlandesgerichten umstrittene Rechtsfrage beantwortet. Nach der neuen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 27.05.2021, Az.: I ZR 119/20) verstößt
Betreiber von Online-Marktplätzen, wie Amazon oder eBay haften in aller Regel zunächst nicht für Rechtsverstöße, die Händler, die die jeweilige Plattform nutzen, mit ihren Angeboten
Werbung mit Begriffen wie: „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ muss den strengen Anforderungen des Wettbewerbsrechts genügen. Hier wird die Rechtslage erörtert.
Hildebrandt/Sosnitza UMV Unionsmarkenverordnung VO (EU) 2017/1001 über die Unionsmarke Richtlinie 2004/48/EG zur Durchsetzung des geistigen Eigentums Kommentar Beck Verlag, ISBN 978-3-406-63761-2 189 € In erster
Das Urheberrecht bekommt ein Update. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Neuerungen.
tegut wurde gehackt. Betroffenen stehen unter Umständen weiterführende Ansprüche auf Auskunft und ggf. Schadenersatz zu.
Die Stadt Darmstadt führt eine Ferienwohnungsatzung ein. Damit sind alle Kurzzeitvermietungen zukünftig genehmigungspflichtig.
Das OLG Celle hat über die Unwirksamkeit eines Modelvertrags entschieden.
Ⓒ 2021 – All Rights Are Reserved