Fachanwalt-Urheberrecht-Darmstadt-2025
Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz

Heilmittelwerberecht

Das Heilmittelwerberecht ist ein Untergebiet des Wettbewerbsrechts. Heilmittelwerberecht: Regeln und Vorschriften für Gesundheitswerbung Die Gesundheitsindustrie hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, da die Menschen verstärkt nach Wegen

Mehr dazu»
Fachanwalt-Urheberrecht-Darmstadt-2025
Wettbewerbsrecht

BGH zur Rechtswidrigkeit einer Mogelpackung

Mogelpackungen stellen oft ein Ärgernis dar. Immer wieder versuchen Unternehmen, ihre Produkte inhaltsreicher aussehen zu lassen als sie es tatsächlich sind. Gerade online ist es für Verbraucher besonders schwierig, solche

Mehr dazu»
Fachanwalt-Urheberrecht-Darmstadt-2025
Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz

OLG Frankfurt: Zur Berechtigung des Betreibers eines sozialen Netzwerkes, Posts mit Fehlinformationen zur Corona-Impfung zu löschen (OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 14. November 2024, Az.: 16 U 52/23)

Das OLG Frankfurt entschied, dass soziale Netzwerke wie Facebook berechtigt sind, Beiträge mit Fehlinformationen über Corona-Impfungen zu löschen, wenn dies in den AGB vorgesehen ist. Nutzerrechte wie die Meinungsfreiheit müssen dabei angemessen berücksichtigt werden.

Mehr dazu»
Fachanwalt-Urheberrecht-Darmstadt-2025
Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz

Urteil des OLG Frankfurt: Präzision als Schutzschild in Software-Verträgen

Das OLG Frankfurt wies 2024 Rückforderungen zurück: Dienstverträge erfordern Stundenabrechnung mit Projektzuordnung, Werkverträge präzise Erfolgsbeschreibungen. Entwickler müssen Arbeitsphasen dokumentieren, Auftraggeber Abnahmeklauseln einfordern. Teilrückforderungen scheitern ohne konkrete Zuordnung. Nutzlosigkeit führt nur bei Pflichtverletzung zu Haftung.

Mehr dazu»