Abmahnungen durch KSP Rechtsanwälte für die dpa Picture-Alliance GmbH: Urheberrechtliche Fallstricke und Verteidigungsstrategien
Abmahnung KSP & dpa: So wehren Sie sich erfolgreich gegen überhöhte Schadensersatzforderungen“
Rechtsanwalt Kramarz » Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
Abmahnung KSP & dpa: So wehren Sie sich erfolgreich gegen überhöhte Schadensersatzforderungen“
Abmahnung KSP & dpa: So wehren Sie sich erfolgreich gegen überhöhte Schadensersatzforderungen“
Der EU AI Act regelt KI-Praktiken und verbietet manipulative, ausnutzende oder diskriminierende Systeme, die Grundrechte verletzen oder erheblichen Schaden verursachen.
Der BGH hat bestätigt, dass Birkenstock-Sandalen keine urheberrechtlich geschützten Werke sind.
OLG München bestätigt: WhatsApp-Nachrichten/Emojis rechtsverbindlich. IT-Unternehmen müssen Verträge anpassen, Dokumentation automatisieren & Compliance-Checks durchführen.
BGH bestätigt: Foto-URL mit 70+ Zeichen verstößt nicht gegen abgegebene Unterlassungserklärung. Entscheidung relevant für IT-Recht & Vertragsstrafen bei Link-Veröffentlichungen.
LG Köln vs. Frankfurt: ‚Dubai-Schokolade‘ nur im Kontext irreführend (UWG/MarkenG). Alleinige Bezeichnung reicht nicht – entscheidend: Gestaltung + Herkunftshinweise.
Das Recht auf Vergessen werden ist in Art. 17 der DSGVO geregelt. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof über die Voraussetzungen einer Auslistung entschieden.
Werbung mit Begriffen wie: „umweltfreundlich“ oder „klimaneutral“ muss den strengen Anforderungen des Wettbewerbsrechts genügen. Hier wird die Rechtslage erörtert.
Louis Vuitton mahnt Online-Händler wegen Markenrechtsverletzung des LV-Logos und Blütendesigns ab. Dreifacher Verletzungstatbestand, Beweisführung via Testkauf, umfassende Rechtsfolgen – Fallstudie zur Luxusmarkendurchsetzung.
Das LG Hamburg entschied, dass Forschungsorganisationen KI-Trainingsdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen nutzen dürfen, wenn sie nicht-kommerziell sind.
Ⓒ 2025 – All Rights Are Reserved – Rechtsanwalt Christian Kramarz, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt IT-Recht
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.