Schnelle Hilfe bei Abmahnung Marions Kochbuch
Abmahnung von Folkert Knieper wegen Bildern aus Marions Kochbuch erhalten? Keine Panik! Wir helfen Ihnen!
Direkt zur kostenlosen ErstberatungSie haben eine Abmahnung wegen der Nutzung von Bildern aus Marions Kochbuch erhalten?
Die Forderungen von Folkert Knieper oder der Kanzlei Cyfire wirken überzogen?
Unsere auf Urheberrecht spezialisierte Kanzlei bietet strategische Verteidigung gegen unrechtmäßige Ansprüche – von der Prüfung der Abmahnung bis zur gerichtlichen Auseinandersetzung.
Kernprobleme bei Marions-Kochbuch-Abmahnungen
- Hohe Kostengefahren: Forderungen umfassen häufig Schadensersatz (200–5.000 € pro Bild), Anwaltskosten (bis 934 €) und strafbewehrte Unterlassungserklärungen
- Versteckte Fallstricke: Voreilige Unterschriften unter Standarderklärungen führen zu langfristigen Haftungsrisiken
- Komplexe Rechtslage: Trotz BGH-Urteil I ZR 166/07 (2009) werden viele Abmahnungen ohne ausreichende Beweise versendet.
Unsere Strategien für Betroffene
- Soforthilfe bei Abmahnungen
- Prüfung der Urheberrechtsverletzung (Lichtbildschutz nach § 72 UrhG?)
- Analyse der Fotonutzungskontexte (Collagen, Speisekarten, Social Media)
- Fristverlängerung gegenüber Knieper Verwaltungs GmbH erwirken
- Präventiver Rechtsschutz
- Schulung zur rechtssicheren Bildbeschaffung (Chefkoch.de-Alternativen)
- Google-Maps- und Social-Media-Audits für Gastronomen
- Vertragsgestaltung mit Werbeagenturen zur Haftungsverteilung
Marions Kochbuch: Aktuelle Entwicklungen 2025
- Eskalationstaktik: Anwälte reichen klage ein, wenn die Frist ergebnislos verstreicht.
- Erweiterte Plattformen: Abmahnungen jetzt auch für Google-My-Business-Profile und Instagram-Stories
- Neue Akteure: Neben Albrecht Legal und Pöpken Santjer Bischoff tritt verstärkt Rechtsanwalt Mirco Lehr (Cyfire) auf
Der Begriff „Marions Kochbuch“ ist für Menschen, die sich mit Urheberrecht auseinandersetzen zunächst mal der Verweis auf ein BGH-Urteil. Das Urteil des BGH vom 12.11.2009 namens „marions-kochbuch.de“ unter dem Aktenzeichen: I ZR 166/07 beschäftigt sich mit einer Reihe von Fragen zur Haftung des Betreibers eines Internetportals.
FAQ: Häufige Fragen zu Marions-Kochbuch-Abmahnungen
❯ Kann ich Bilder aus Google-Ergebnissen frei nutzen?
Nein – selbst über Google gefundene Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Marions-Kochbuch-Bilder sind durch § 72 UrhG geschützt.
❯ Was passiert bei Ignorieren der Abmahnung?
Sie riskieren ein Gerichtsverfahren mit hohen Kosten.
❯ Sind Agenturen für Bildrechte verantwortlich?
Ja – jedoch haften Sie als Auftraggeber mit. Wir prüfen Regressansprüche gegen Drittanbieter.
Haben Sie eine Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung erhalten oder möchten Sie Ihre kreativen Werke schützen lassen? Das Urheberrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das zahlreiche Fallstricke birgt. Wir helfen Ihnen, sich rechtlich optimal aufzustellen und unnötige Risiken zu vermeiden.
Informieren Sie sich über unsere Beratung zum Urheberrecht oder lassen Sie sich bei einer Abmahnung professionell vertreten.