
Das Plattformen-Steuertransparenzgesetz
Mit dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz hat der Gesetzgeber umfassende Meldepflichten für Internet-Plattformen geschaffen. Erfahren Sie hier, was das für Sie bedeutet.
Mit dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz hat der Gesetzgeber umfassende Meldepflichten für Internet-Plattformen geschaffen. Erfahren Sie hier, was das für Sie bedeutet.
Lange war umstritten wie und wann sog. Influencer ihre Beiträge als Werbung kennzeichnen müssen. Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden.
BGH bestätigt: Foto-URL mit 70+ Zeichen verstößt nicht gegen abgegebene Unterlassungserklärung. Entscheidung relevant für IT-Recht & Vertragsstrafen bei Link-Veröffentlichungen.
LG Köln vs. Frankfurt: ‚Dubai-Schokolade‘ nur im Kontext irreführend (UWG/MarkenG). Alleinige Bezeichnung reicht nicht – entscheidend: Gestaltung + Herkunftshinweise.
Rechtsanwalt Marcel van Maele versendet Abmahnungen für die Neumann EDV Beratung. Aus Wettbewerbsrecht soll der Vertrieb von USB-Sticks zur Installation von Windows unterbunden werden.
Die Wettbewerbszentrale mahnt Fahrschulen ab, die unvollständige Preisangaben machen. § 32 Fahrlehrergesetz fordert Transparenz und vollständige Angaben.
Jede Abmahnung im Wettbewerbsrecht muss die Pflichtangaben nach § 13 Abs. 2 UWG enthalten – sonst entfällt der Anspruch auf Kostenerstattung (§ 13 Abs. 3 UWG).
Über das Wettbewerbsrecht werden auch die spezifischen Eigenschaften von Produkten geschützt. Hier Glühwein.
In 2 Jahren, also 2025 tritt die Verordnung in Kraft. Betroffen ist von den Regelungen fast jeder Unternehmer. Hier mehr zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.
Das Heilmittelwerberecht ist ein Untergebiet des Wettbewerbsrechts. Heilmittelwerberecht: Regeln und Vorschriften für Gesundheitswerbung Die Gesundheitsindustrie hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, da die Menschen verstärkt nach Wegen
Ⓒ 2025 – All Rights Are Reserved – Rechtsanwalt Christian Kramarz, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt IT-Recht
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen