Wegweisendes Urteil: LG München I sieht KI-Training als Urheberrechtsverletzung
Das LG München I hat entschieden: Speichert ein KI-Sprachmodell urheberrechtlich geschützte Werke (Memorisierung), ist dies eine unzulässige Vervielfältigung. Der Betreiber haftet.