Aktuelle Entwicklungen zum Recht auf Vergessenwerden in der DSGVO
Das Recht auf Vergessen werden ist in Art. 17 der DSGVO geregelt. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof über die Voraussetzungen einer Auslistung entschieden.
Rechtsanwalt Kramarz » Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz » Datenschutz
Das Recht auf Vergessen werden ist in Art. 17 der DSGVO geregelt. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof über die Voraussetzungen einer Auslistung entschieden.
Das Recht auf Vergessen werden ist in Art. 17 der DSGVO geregelt. In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof über die Voraussetzungen einer Auslistung entschieden.
Der BGH entschied, dass Facebook-Nutzer für Kontrollverluste über ihre Daten Schadensersatz verlangen können, auch ohne konkrete Nachteile.
Die DSGVO verlangt die Anonymisierung von Personen und Kennzeichen in YouTube-Videos öffentlicher Fahrten.
Der Ersatz des immateriellen Schadens einer Datenschutzverletzung setzt einen kausalen Schaden durch den Verstoß voraus, ohne Erheblichkeitsschwelle. Der Schaden muss nachgewiesen und konkret benannt werden. Die Höhe des Schadensersatzes variiert und dient dem vollständigen Ausgleich des Schadens.
Die Kamerawagen von Google Street View rollen wieder. Zwischen Juni und Oktober 2023 wird Hessen neu aufgenommen, um dann in Google Street View verfügbar zu sein.
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Welche rechtlichen Auswirkungen sind möglich?
Die Blockchain-Technologie findet insbesondere im Finanzmarkt Anwendungen. Bei Fragen zu Blockchain und web3 finden Sie hier erste Informationen.
Der hessische Landtag hat ein Versammlungsfreiheitsgesetz verabschiedet. Wieviel Freiheit bringt das Gesetz?
Eine Übersicht über die Rechtsprechung zum Schadenersatz wegen Verstoßes gegen die DSGVO.
Ⓒ 2025 – All Rights Are Reserved – Rechtsanwalt Christian Kramarz, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Fachanwalt IT-Recht
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.