EuGH-Urteil: Newsletter-Versand an Gratis-Nutzer ohne separate Einwilligung?
Der EuGH hat entschieden: Auch kostenlose Registrierungen können den Weg für Newsletter ohne extra Einwilligung ebnen (Soft-Opt-in). Die rechtlichen Details.
Der EuGH hat entschieden: Auch kostenlose Registrierungen können den Weg für Newsletter ohne extra Einwilligung ebnen (Soft-Opt-in). Die rechtlichen Details.
Das Recht der KI entwickelt sich rasant. Ein Überblick über die wichtigsten Themen: EU AI Act, verbotene Praktiken, Haftung für KI-Halluzinationen und Urheberrecht beim KI-Training.
Das LG München I hat entschieden: Speichert ein KI-Sprachmodell urheberrechtlich geschützte Werke (Memorisierung), ist dies eine unzulässige Vervielfältigung. Der Betreiber haftet.
Das Landgericht Darmstadt verpflichtet einen Suchmaschinenbetreiber zur Entfernung eines rufschädigenden Artikels aus den Suchergebnissen. Die Entscheidung bekräftigt die Haftung bei Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts und der DSGVO.
Wenn die SEO-Agentur nicht die versprochene Leistung erbringt, stellt sich die Haftungsfrage. Der Beitrag erklärt die Rechtslage, Ihre vertraglichen Ansprüche und die nächsten Schritte bei Schlechtleistung
Das KG Berlin stärkt Nutzerrechte: Rechtswidrige Inhalte können auch ohne das offizielle Meldeverfahren einer Plattform gemeldet werden. Mehr dazu im Artikel.
Nach Cyber-Angriffen wie bei tegut haben Betroffene oft Ansprüche auf Schadensersatz. Dieser Artikel erklärt die Rechtslage nach der DSGVO und wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können.
Hackerangriff auf E-Mail-Kommunikation: OLG Karlsruhe urteilt über die Haftung bei Zahlungen an falsche Konten und die Sorgfaltspflichten von Unternehmen.
Im Internet lauern Gefahren oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet – zum Beispiel im eigenen E-Mail-Postfach. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts (LG) Koblenz beleuchtet eindrücklich die rechtlichen Fallstricke,
Die neue EU-Designverordnung schützt virtuelle KI-Designs. Erfahren Sie, wie Sie trotz KI-Einsatz menschliche Urheberschaft nachweisen und Ihre Schöpfungen rechtlich absichern können.
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen