Abmahnung von der Mathé Law Firm im Auftrag der Essex Musikvertrieb GmbH? Das müssen Sie jetzt tun!

Anwaltsschreiben der Mathé Law Firm wegen Urheberrechtsverletzung für Essex Musik auf einem Schreibtisch

Haben Sie Post von der Hamburger Mathé Law Firm erhalten? In dem Schreiben wird Ihnen vorgeworfen, im Auftrag der Essex Musikvertrieb GmbH ein urheberrechtlich geschütztes Musikstück, wie zum Beispiel die Komposition „Feeling Good“, ohne die nötige Lizenz in einem Social-Media-Video verwendet zu haben?

Ein solches Anwaltsschreiben sorgt verständlicherweise für große Verunsicherung. Doch bleiben Sie ruhig, denn Sie sind mit diesem Problem nicht allein. Als Fachanwaltskanzlei für Urheber- und Medienrecht ist die Kanzlei Kramarz auf genau diese Fälle spezialisiert. Wir erklären Ihnen, was es mit dieser spezifischen Abmahnung auf sich hat und wie Sie jetzt am besten vorgehen.

Wer sind die Mathé Law Firm und die Essex Musikvertrieb GmbH?

Um die Situation zu verstehen, muss man die Rollen der Beteiligten kennen:

  • Essex Musikvertrieb GmbH: Hierbei handelt es sich um einen Musikverlag. Dieser Verlag verwaltet die Rechte an zahlreichen Musikkompositionen und ist in Fällen wie dem genannten als zuständiger Sub-Verleger für die Lizenzierung zuständig.
     
  • Mathé Law Firm: Dies ist eine auf das Urheber- und Medienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei. Die Essex Musikvertrieb GmbH hat diese Kanzlei beauftragt und bevollmächtigt, ihre rechtlichen Interessen wahrzunehmen und gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.
     
     

Die Kanzlei handelt also nicht aus eigenem Antrieb, sondern als Vertreterin der Rechteinhaberin.

Illustration eines Anwalts der Kanzlei Kramarz, der einen Unternehmer vor einer Abmahnung wegen Musik-Urheberrecht schützt.

Der konkrete Vorwurf: Illegale Musiknutzung zu Werbezwecken

Der Kern der Abmahnung ist in der Regel, dass Sie ein bestimmtes Lied als Teil eines Videos auf einer Social-Media-Plattform öffentlich zugänglich gemacht haben. Oft wird zur Beweissicherung ein Screenshot mitgeschickt.

Entscheidend ist hierbei der Zweck der Nutzung. Sobald ein Video dazu dient, ein Unternehmen, eine Ware oder eine Dienstleistung zu bewerben, handelt es sich um eine kommerzielle Nutzung. Für eine solche werbliche Nutzung reicht die Musik aus der Bibliothek von Instagram, TikTok & Co. nicht aus. Man benötigt eine spezielle Synchronisationslizenz, die man direkt beim zuständigen Verlag – in diesem Fall also der Essex Musikvertrieb GmbH – hätte erwerben müssen.

Die Tatsache, dass Essex als Rechteinhaberin in der GEMA-Werkdatenbank eingetragen ist, hat laut Rechtsprechung eine starke Indizwirkung. Im Gerichtsverfahren wäre die Rechtslage umfassen zu klären.

So reagieren Sie richtig auf das Schreiben der Mathé Law Firm

  1. Beachten Sie die Frist, aber handeln Sie nicht überstürzt: In dem Schreiben ist ein konkretes Datum als Frist für Ihre Antwort genannt. Diese Frist ist unbedingt ernst zu nehmen.
     
  2. Keine voreilige Kontaktaufnahme oder Unterschrift: Die Kanzlei bittet in ihrem Schreiben oft selbst darum, von telefonischem Kontakt abzusehen und schriftlich per Fax oder E-Mail zu antworten. Gehen Sie darauf ohne anwaltliche Rücksprache nicht ein. Unterschreiben Sie auf keinen Fall die beigefügte Unterlassungserklärung, ohne sie prüfen zu lassen.
     
  3. Prüfen Sie Ihre Unterlagen: Haben Sie oder eine von Ihnen beauftragte Agentur vielleicht doch eine Lizenz erworben? Das Schreiben räumt selbst ein, dass es aufgrund komplexer Vertriebswege vorkommen kann, dass eine gültige Lizenz in der Datenbank des Verlags nicht hinterlegt ist.
     
  4. Sprechen Sie mit Ihrer Agentur: Sollte eine Werbeagentur das Video für Sie erstellt haben, entbindet Sie das nicht von Ihrer Verantwortung zur Prüfung der Rechtslage. Fordern Sie Ihre Agentur umgehend auf, Ihnen die entsprechenden Musiklizenzen vorzulegen.
     
     
  5. Holen Sie sich spezialisierten anwaltlichen Rat: Dies ist der wichtigste Schritt. Eine Abmahnung von einer spezialisierten Kanzlei wie der Mathé Law Firm erfordert eine Antwort auf Augenhöhe.

Wir helfen Ihnen – kompetent und erfahren

Als Fachanwälte für Urheberrecht sind wir mit den Abmahnungen der Mathé Law Firm für die Essex Musikvertrieb GmbH bestens vertraut. Wir kennen die Vorgehensweise und können die Berechtigung sowie die Höhe der Forderungen genau einschätzen und die für Sie beste Verteidigungsstrategie entwickeln.

Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung, um Ihren Fall unverbindlich zu schildern. Wir stehen Ihnen mit 15 Jahren Berufserfahrung zur Seite. Sie erreichen uns schnell und einfach über unsere Webseite kanzlei-kramarz.de/kontakt, per E-Mail an anfrage@kanzlei-kramarz.de oder direkt unter der Nummer 06151-2768227.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Essex Musikvertrieb GmbH nicht der einzige Musikverlag ist, der seine Rechte konsequent durch die Mathé Law Firm vertreten lässt. Ein sehr ähnliches Vorgehen, oft beginnend mit einer sogenannten Berechtigungsanfrage, beobachten wir auch bei Abmahnungen des ROBA Music Verlags. Dieser geht ebenfalls wegen unlizenzierter Musiknutzung, insbesondere auf der Plattform TikTok, aktiv gegen Nutzer vor. Oft sind auch hier konkrete Kompositionen wie „Pieces“ von Avaion Gegenstand der Forderungen. Wenn Sie mehr über die Vorgehensweise in diesen speziellen Fällen erfahren möchten, haben wir auch dazu die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:

Lesen Sie hier mehr zur Abmahnung vom ROBA Music Verlag durch die Mathé Law Firm

Das Vorgehen der genannten Kanzleien und Verlage ist kein Einzelfall, sondern Teil einer neuen, großen Abmahnwelle, die aktuell auf Unternehmen und Kreative in den sozialen Netzwerken zurollt. Neben der Mathé Law Firm sind auch andere Kanzleien wie Frommer Legal oder IPPC Law sehr aktiv und versenden im Auftrag von Rechteinhabern zahlreiche Berechtigungsanfragen und Abmahnungen wegen illegaler Musiknutzung. Diese Entwicklung betrifft tausende Nutzer und hat System. Um das ganze Ausmaß und die generellen Hintergründe besser zu verstehen, empfehlen wir Ihnen unseren Übersichtsartikel:

Hier erfahren Sie alles über die neue Abmahnwelle wegen Musiknutzung in sozialen Netzwerken

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne über unsere Kontaktseite.

Wichtige Informationen zu Ihren Rechten: Sie haben eine Abmahnung im Wettbewerbsrecht erhalten? Oder betrifft Ihre Frage eine Abmahnung im Urheberrecht oder eine Abmahnung im Markenrecht? Informationen speziell zum Thema Abmahnung von Frommer Legal finden Sie ebenfalls bei uns.

Sie suchen einen kompetenten Rechtsanwalt für UrheberrechtMedienrecht oder Softwarerecht? Wir beraten Sie umfassend auch in Fragen zum MarkenrechtWettbewerbsrechtDatenschutzrecht und bei Bilderklau.

Benötigen Sie rechtssichere AGB und möchten diese erstellen lassen? Kontaktieren Sie uns!