Zum Inhalt wechseln
  • +49 6151 2768225
Rechtsanwalt Darmstadt
Rechtsanwalt Darmstadt

Rechtsanwalt Kramarz » Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz » „Pizza wundaba“ – Marken- oder doch eher Urheberrecht?

Rechtsanwalt Kramarz » Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz » „Pizza wundaba“ – Marken- oder doch eher Urheberrecht?

  • Blog Kategorien: Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz, Markenrecht, Urheberrecht

„Pizza wundaba“ – Marken- oder doch eher Urheberrecht?

  • 07.04.2023
  • Der Anwalts Blog der Kanzlei Kramarz

Mit dem Urteil vom 09.06.2022, Az. 14 O 283/20 (LG Köln, Urteil vom 09.06.2022 – 14 O 283/20 – openJur) hat das Landgericht Köln einer künstlerisch dargestellten Grafik eines angebissenen Pizzastücks Urheberrechtsschutz zugesprochen.

Kläger in dem Fall ist der Geschäftsführer eines Franchiseunternehmens, welcher Restaurants und Lieferservices für Speisen besitzt. Dem gegenüber als Beklagte eine Großhändlerin von Verpackungsmaterial, sowie deren Geschäftsführer. Abgemahnt wurde hier aufgrund einer vorgeworfenen Urheberrechtsverletzung folgend der Nutzung der Abbildung „seines“ Pizzastücks.

Handelt es sich hierbei um eine Markenrechtsverletzung…

Normalerweise denkt man bei so einem Vorgehen zunächst daran sich auf seinen Markenschutz zu berufen. Diese gelten nach §6 MarkenG jedoch nur wenn man mit der Markeneintragung früher als die gegenüberliegende Partei dran war und somit das ältere Markenrecht besitzt. Dadurch das die Beklagte ihre Wort-Bild-Marke schon am 12.06.2017 eintragen lassen hat verfügte diese im Vergleich zur Markeneintragung des Klägers am 17.07.2006 über das ältere Markenrecht wodurch dieser sich nicht auf das Recht der Markeneintragung beziehen kann.

… oder doch um eine Urheberrechtsverletzung?

Der Kläger stützte seine Klage daher auf die Verletzung des Urheberrechts und forderte auf dieser Grundlage die Unterlassung der Nutzung der Grafik auf den Verpackungskartons für den Außenverkauf von den Produkten der Beklagten. Die Schlüsselfrage für das Gericht war, ob es sich tatsächlich um ein urheberrechtlich geschütztes Werk der angewandten Kunst im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr.4 UrhG handelt.

Werke der angewandten Kunst  

Laut BGH-Rechtsprechung wird bei Werken der angewandten Kunst keine vergleichbare gesteigerte Anforderung der geistigen Gestaltungshöhe erforderlich sein, wie bei Werken der zweckfreien Kunst. Vorrang hat hierbei ob diese ein Original im Sinne einer eigenen geistigen Schöpfung des Urheberrechts darstellt und somit von einer „künstlerischen Leistung“ gesprochen werden kann. Wenn man sich ein angebissenes Stück Pizza vorstellt dann erfolgt dies üblicherweise durch ein dreieckiges Stück mit einem fehlenden Teil am vorderen Teil der Pizza. Bei der streitgegenständlichen Grafik war der Bissabdruck jedoch am oberen Teigrand. Das Gericht maß der Grafik daher eine „eigene Bildsprache“ zu. Zwar hatte der Beklagte versucht die Grafik auf seinen Artikeln minimal abzuwandeln.  Die Abwandlung war jedoch nicht ausreichend um den Schutzbereich der Original-Grafik zu entkommen. Das Landgericht Köln hat für den Werkschutz der angewandten Kunst, hinsichtlich grafischer Abbildungen Kriterien aufgestellt. Es darf sich bei der Grafik nicht um eine naturalistische Darstellung des abgebildeten Objekts handeln, sondern muss abstrakt gehalten werden. Gleichzeitig muss diese einen Gestaltungsspielraum erkennen lassen, welche der Urheber in origineller Weise ausgefüllt hat. Nach dieser Entscheidung wird die erforderliche Schöpfungshöhe einschließlich der Kleinen Münze“ äußerst niedrig angesetzt. Die Kleine Münze bezeichnet solche Werke, die grade noch zu den urheberrechtlich geschützten Werken gehören und sich somit an der untersten Grenze des Anwendungsbereichs bewegen.

 

  • Blog Kategorien: Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz, Markenrecht, Urheberrecht
Hilfe zum Recht in Darmstadt
29. Mai 2023

Der Anwaltsverein Darmstadt bietet jeden Dienstag anwaltliche Beratung für Menschen in Not.

Weiterlesen »
Die Medien-Information mit der Nr. 23315 der Wissenschaftsstadt Darmstadt
28. Mai 2023

Der Magistrat ist über das Ziel hinausgeschossen. Eine Geschichte über eine Medien-Information, Partsch. Wandrey und Stefan Zitzmann.

Weiterlesen »
Couch mit „legerer Polsterung“ oder schlicht ein mangelhaftes Möbel?
5. Mai 2023

Auch bei Möbeln gibt es Etikettenschwindel, z.B. wenn von einer legeren Polsterung die Rede ist.

Weiterlesen »
Hilfe zum Recht in Darmstadt
29. Mai 2023

Der Anwaltsverein Darmstadt bietet jeden Dienstag anwaltliche Beratung für Menschen in Not.

Weiterlesen »
Die Medien-Information mit der Nr. 23315 der Wissenschaftsstadt Darmstadt
28. Mai 2023

Der Magistrat ist über das Ziel hinausgeschossen. Eine Geschichte über eine Medien-Information, Partsch. Wandrey und Stefan Zitzmann.

Weiterlesen »
Couch mit „legerer Polsterung“ oder schlicht ein mangelhaftes Möbel?
5. Mai 2023

Auch bei Möbeln gibt es Etikettenschwindel, z.B. wenn von einer legeren Polsterung die Rede ist.

Weiterlesen »
Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz

Aus dem Blog von Rechtsanwalt Kramarz

Hilfe zum Recht in Darmstadt

Die Medien-Information mit der Nr. 23315 der Wissenschaftsstadt Darmstadt

Couch mit „legerer Polsterung“ oder schlicht ein mangelhaftes Möbel?

Ed Sheeran vs. Marvin Gaye

Marvin Gaye vs. Ed Sheeran

Interview zu KI und Recht

Wer kommt zum Schlossgrabenfest?

Blockchain-Recht

Musiknutzung auf Instagram und das UrhDaG

„Pizza wundaba“ – Marken- oder doch eher Urheberrecht?

Versammlungsfreiheitsgesetz

Das hessische Versammlungsfreiheitsgesetz

Die Kanzlei
  • Wilhelm-Leuschner-Straße 6a
    64293 Darmstadt
  • Kontakt
  • Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Rechtsgebiete
  • Abmahnung
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Rechtsanwalt Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Rechtsanwalt Markenrecht
  • Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vom Anwalt erstellen lassen
  • Abmahnung
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Rechtsanwalt Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Rechtsanwalt Markenrecht
  • Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vom Anwalt erstellen lassen
Blog
Hilfe zum Recht in Darmstadt
29. Mai 2023
Die Medien-Information mit der Nr. 23315 der Wissenschaftsstadt Darmstadt
28. Mai 2023
Couch mit „legerer Polsterung“ oder schlicht ein mangelhaftes Möbel?
5. Mai 2023
Marvin Gaye vs. Ed Sheeran
3. Mai 2023
Interview zu KI und Recht
2. Mai 2023

Ⓒ 2021 – All Rights Are Reserved

Rechtsanwalt Darmstadt

Meine Angebote

  • Abmahnung
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Rechtsanwalt Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Rechtsanwalt Markenrecht
  • Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vom Anwalt erstellen lassen
  • Abmahnung
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Rechtsanwalt Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Rechtsanwalt Markenrecht
  • Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vom Anwalt erstellen lassen

Kontakt zum Rechtsanwalt

Rufen Sie an oder vereinbaren Sie einen Termin. Gerne können Sie die Unterlagen zu Ihrem Fall vorab per E-Mail schicken. Ich rufe Sie zurück.

+49 6151 2768225
Kontakt

Die Kanzlei

  • Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
  • Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Jobs
  • Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
  • Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Jobs
pfeil-up-2
Rechtsanwalt Darmstadt
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
  • Über Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
  • Über Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
  • Über Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abmahnung Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung Urheberrecht
  • Abmahnung Markenrecht
  • Abmahnung Frommer legal
  • Urheberrecht
  • Medienrecht
  • Softwarerecht
  • Markenrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutzrecht
  • Bilderklau
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Der Anwalts Blog von Rechtsanwalt Kramarz
  • Über Rechtsanwalt Kramarz
  • Vergütung
  • Kontakt
  • Jobs
  • +49 6151 2768225
  • E-Mail Kontakt
  • Termin vereinbaren