Es ist ein Schockmoment für viele: Ein offiziell aussehender Brief der Kanzlei Frommer Legal landet im Briefkasten. Der Vorwurf: eine Urheberrechtsverletzung im Internet, meist durch Filesharing. In diesem Moment ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und überlegt zu handeln. Als Experten im Urheber- und Medienrecht erklären wir Ihnen, was hinter diesen Schreiben steckt und wie Sie sich am besten verhalten.
Wer ist Frommer Legal und was wird abgemahnt?
Frommer Legal (früher als Waldorf Frommer bekannt) ist eine auf das Urheberrecht spezialisierte Kanzlei aus München. Sie vertritt die Interessen großer Rechteinhaber der Film- und Serienbranche, wie Warner Bros. Entertainment, Twentieth Century Fox oder Leonine Distribution GmbH.
Der häufigste Vorwurf in den Abmahnungen ist das unerlaubte Anbieten von Filmen oder Serien über Internet-Tauschbörsen (Filesharing). Über die IP-Adresse des Anschlussinhabers wird ermittelt, wer für die Rechtsverletzung verantwortlich sein soll. Neu ist, dass die Kanzlei nun auch die unerlaubte Nutzung von Musik in Instagram-Reels abmahnt.
Was fordert Frommer Legal in einer Abmahnung?
Eine typische Abmahnung von Frommer Legal enthält mehrere Forderungen:
- Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung: Sie sollen versprechen, die vorgeworfene Handlung zukünftig zu unterlassen. Bei einem Verstoß würde eine hohe Vertragsstrafe fällig.
- Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrags: Dieser Betrag setzt sich aus Schadensersatz für den Rechteinhaber und den Anwaltskosten für die Abmahnung zusammen. Oft liegt die Forderung bei ca. 980,60 Euro oder sogar darüber.
Die 3 goldenen Regeln bei einer Abmahnung von Frommer Legal
Wenn Sie ein solches Schreiben erhalten, ist die Unsicherheit groß. Doch unüberlegtes Handeln kann teuer werden. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Punkte:
- Regel 1: Nicht ignorieren! Die Abmahnung einfach wegzuwerfen, ist die schlechteste Option. Frommer Legal ist dafür bekannt, die Forderungen konsequent gerichtlich durchzusetzen, was zu einem teuren Mahn- und Klageverfahren führen kann.
- Regel 2: Nichts unterschreiben, nichts bezahlen! Die beigefügte Unterlassungserklärung ist oft zu weit gefasst und kann als Schuldeingeständnis gewertet werden. Leisten Sie keine voreiligen Zahlungen.
- Regel 3: Keinen Kontakt aufnehmen! Rufen Sie nicht bei Frommer Legal an. In einem Telefonat könnten Sie unbewusst Informationen preisgeben, die später gegen Sie verwendet werden können.
Wie kann ein Anwalt helfen? Der richtige Weg zur Verteidigung
Der sicherste und effektivste Weg ist die Beauftragung eines spezialisierten Rechtsanwalts. In der Kanzlei Kramarz haben wir jahrelange Erfahrung mit Abmahnungen von Frommer Legal und können die für Sie beste Verteidigungsstrategie entwickeln.
Ein spezialisierter Anwalt wird für Sie:
- Die Rechtmäßigkeit der Abmahnung prüfen.
- Eine modifizierte Unterlassungserklärung formulieren, die Sie nur zur Unterlassung der konkreten Rechtsverletzung verpflichtet, aber kein Schuldanerkenntnis darstellt.
- Prüfen, ob Sie überhaupt für die Rechtsverletzung haften (Stichwort: Störerhaftung bei Familienmitgliedern oder Dritten).
- Die Verhandlungen mit Frommer Legal übernehmen, um die Forderungen deutlich zu reduzieren oder im besten Fall komplett abzuwehren.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung!
Wenn Sie eine Abmahnung von Frommer Legal erhalten haben, lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Wir von der Kanzlei Kramarz stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung, um Ihren Fall unverbindlich zu schildern und eine erste Einschätzung zu erhalten. Sie erreichen uns schnell und unkompliziert über unsere Kontaktseite kanzlei-kramarz.de/kontakt, per E-Mail an anfrage@kanzlei-kramarz.de oder telefonisch unter 06151-2768227. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Situation.
Was ist eine Abmahnung von Frommer Legal?
Es ist eine formelle Aufforderung der Kanzlei Frommer Legal, die im Auftrag von Rechteinhabern (z.B. Filmstudios) handelt. Darin wird Ihnen eine Urheberrechtsverletzung, meist durch Filesharing, vorgeworfen und Sie werden zur Unterlassung und Zahlung von Schadensersatz aufgefordert. Für eine Ersteinschätzung kontaktieren Sie gerne die Kanzlei Kramarz.
Muss ich die geforderte Summe von ca. 980 € bezahlen?
Nicht vorschnell! Die Forderung sollte unbedingt von einem spezialisierten Anwalt geprüft werden. Oft lässt sich die Summe erheblich reduzieren oder die Zahlungspflicht sogar komplett abwenden, wenn die Voraussetzungen für eine Haftung nicht vorliegen. Eine kostenlose telefonische Erstberatung erhalten Sie bei der Kanzlei Kramarz (Tel: 06151-2768227).
Soll ich die beigefügte Unterlassungserklärung unterschreiben?
Nein, auf keinen Fall die vorformulierte Erklärung ungeprüft unterschreiben! Diese ist oft einseitig zugunsten der Gegenseite formuliert und kann ein Schuldeingeständnis bedeuten. Ein Anwalt erstellt für Sie eine "modifizierte" Unterlassungserklärung, die Sie rechtlich nicht benachteiligt. Kontaktieren Sie uns für Hilfe: anfrage@kanzlei-kramarz.de.
Was passiert, wenn ich die Abmahnung ignoriere?
Das Ignorieren der gesetzten Fristen kann sehr teuer werden. Frommer Legal ist bekannt dafür, die Forderungen gerichtlich durchzusetzen. Auf die Abmahnung folgt dann oft ein gerichtlicher Mahnbescheid oder sogar direkt eine Klage, was mit erheblichen weiteren Kosten verbunden ist. Handeln Sie rechtzeitig und nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung unter 06151-2768227 oder besuchen Sie uns auf kanzlei-kramarz.de.